PROGRAMM

ORDEN DER CHIRURGEN UND ZAHNÄRZTE VON PADUA

LISTE " MEDIZINISCHE KUNST "

PROGRAMM 2024

  1. Verteidigung der Berufsethik in der Medizin

Schutz des Berufsstandes durch Einhaltung des Ethik-Kodex 2014

  1. Verteidigung der Unabhängigkeit des ärztlichen und zahnärztlichen Berufsstandes

  • Verteidigung gegen Einmischung aus Politik, Wirtschaft, Lobbyismus und Profit

  • sich zu einem Bezugspunkt für Institutionen in Fragen der öffentlichen Gesundheit zu entwickeln

  1. Autonomie des Arztes

Die Ärztekammer garantiert und schützt die Autonomie der klinischen Entscheidungen des Arztes. Der Arzt muss frei sein von Auferlegungen und Empfehlungen jeglicher Art. Der Arzt muss durch eine artikulierte klinische und instrumentelle Analyse in der Lage sein, in voller Freiheit und Autonomie des Urteils, gemäß der Wissenschaft und dem Gewissen, einen Entscheidungsprozess durchzuführen, der ihn zur Diagnose und den Behandlungsoptionen führt.

Die Diagnose zu Zwecken der Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation ist eine direkte, ausschließliche und nicht abtretbar Zuständigkeit des Arztes (Art. 3 C.D.)

  1. Angemessene Pflegezeit:

Der Arzt muss dem Patienten die notwendige Zeit für eine gründliche Befragung und eine angemessene objektive Untersuchung widmen (Art. 20 C.D.).

  1. Medizin, die sich nicht den Protokollen unterwirft.

Die Medizin ist keine exakte Wissenschaft, sondern eher eine Kunst, weil sie sich auf den Menschen in seiner Einzigartigkeit bezieht. Leitlinien, Protokolle und Literatur sind nützliche und wertvolle Instrumente zur Unterstützung des Arztes, aber sie können die Grenzen der Entscheidungsfreiheit des Arztes nicht einschränken, was zu einer Standardisierung von Behandlungen, einer unkritischen Anwendung von Richtlinien und einer defensiven Medizin führen würde.

  1. Respektierung der Einzigartigkeit der Arzt-Patienten-Beziehung und der Ars Medica und Abbau übermäßiger bürokratischer Aufgaben:

  • Schutz der Ärzteschaft im Hinblick auf das Instrument der Telemedizin und der so genannten KI, um sicherzustellen, dass diese Technologie dem Arzt und dem Patienten dient und ihn nicht ersetzt;

  • Begrenzung und Rationalisierung des bürokratischen Aufwands für Ärzte, der Zeit und Energie von der Patientenversorgung abzieht.

  1. Gewährleistung einer kontinuierlichen, freien, übergreifenden und unabhängigen medizinischen Ausbildung.

Da die Ausbildung von grundlegender Bedeutung und gesetzlich vorgeschrieben ist, ist es unsere Absicht:

  • sicherstellen, dass die obligatorischen Kurse für die Mitglieder des Ordens kostenlos sind.

  • neben den traditionellen Themen auch die neuen Themen der integrierten Medizin und der Komplementärmedizin, der Primärprävention und der Gesundheitserziehung fördern.

  • die medizinische Ausbildung auch mit Fächern umsetzen, die nicht streng medizinisch sind, aber für die Berufsausübung von Bedeutung sind, wie Psychologie, Steuern und Kommunikation.

  1. Unterstützung der öffentlichen Gesundheit, Förderung der Primärprävention und Integration von Krankenhaus- und Gemeindemedizin

Förderung der Stärkung des nationalen Gesundheitsdienstes, der Primärprävention durch kostenlose Vorsorgeuntersuchungen, der persönlichen Gesundheitserziehung und der Integration von Krankenhausmedizin und lokaler Medizin, um einen positiven Kreislauf in Gang zu setzen, der nicht nur zu einer Verringerung der staatlichen Ausgaben für die Gesundheit der Bevölkerung führt, sondern auch die Würde des Menschen bei Krankheit, psycho-physischem Verfall und Tod wiederherstellt.

  1. Intervention gegen die zunehmenden Arbeitsunruhen in den medizinischen Berufen

Wir erleben heute eine zunehmende Häufigkeit von Stress, Angst- und Stimmungsstörungen, Depressionen, Burnout, physischer, psychischer und rechtlicher Gewalt gegen Ärzte, die sich nicht nur direkt auf den Arzt auswirken, sondern auch auf die Gesundheit und die Versorgung der gesamten Gesellschaft. Es wird unsere Verpflichtung sein:

  • auf Anzeichen einer Notlage aufmerksam machen, um deren Entstehung zu verhindern.

  • Bereitstellung von Instrumenten und Mitteln zur Unterstützung von Fachleuten (Zähler, psychologischer Dienst, Rechtsanwälte usw.).

  • Bewertung der Ursachen von Gewalt gegen den Arzt mit dem Ziel, diese zu beseitigen

  1. Erneuerung des Engagements für den Zusammenhalt zwischen Chirurgen und Zahnärzten

Zusammenarbeit, Konfrontation und Austausch innerhalb und zwischen Chirurgen und Zahnärzten sind wünschenswert, bereichernd und förderlich für den medizinischen Beruf und die Gesundheit im Allgemeinen. Das ist unser Ziel:

  • Förderung von Mitteln, Werkzeugen, technologischen und sozialen Plattformen, Treffen zum Austausch, zur Beratung und zur Erörterung medizinischer Fragen.

  1. Engagement und Wachsamkeit für die gerechte wirtschaftliche Anerkennung des Arztberufs

Eine von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) durchgeführte Analyse hat ergeben, dass die Durchschnittsgehälter eines Arztes in Italien zu den niedrigsten in Europa gehören. Eine gerechte und erschwingliche Entlohnung, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, die Angleichung der "Fleißprämie" (entspricht der Abfindung) unter den ULSS-Mitgliedern sind Teil der Würde des Berufs und begrenzen die Abwanderung von Spitzenkräften, neuen Absolventen und Unterbezahlten ins Ausland.

Überwachung des auf den 1.1.2025 verschobenen Inkrafttretens der neuen regionalen Tarifordnung.

  1. Maßnahmen in der Legislative zur Einführung einer Selbstbescheinigung für die ersten 3 Tage der Krankheit

  2. Die Änderung des ORDERs ändert auch ENPAM

Wiederherstellung des Gründungszwecks von ENPAM: Beendigung der Verflechtung von Orden und Gewerkschaften und Unterstützung von Satzungsänderungen (wie bereits 2014 von zehn Ordensvorsitzenden vorgeschlagen), um einen gemischten und schlankeren Nationalrat, diversifizierte, aber umsichtige Investitionen, die in sichere Wertpapiere umgelenkt werden, eine Verringerung der Anzahl der Vorstandsmitglieder und eine Angleichung der Gebühren und Ausgaben an die des Fnomceo und damit eine Reduzierung auf ein Drittel zu erreichen.

Einrichtung einer Beobachtungsstelle für den neuen ENPAM-Beitrag von 4% für Freiberufler in der Vertrags- und Zulassungsmedizin.

  1. Erleichterung des Berufseinstiegs von jungen Ärzten

  2. Transparente Verwaltung

  • die Beratungen des Rates zu veröffentlichen

  • die Bilanz rechtzeitig vor der Versammlung und mit Erläuterungen zu veröffentlichen

  • Bericht an die Mitglieder über die Beratungen der Nationalversammlung

  • Bewertung der Angemessenheit des Mitgliedsbeitrags auch im Verhältnis zu den für den Kauf des neuen Sitzes gezahlten Geldern

 

de_DEDeutsch